Gravel Bike in Mariastein und Angerberg

Gravelbike-Abenteuer

in der Region Hohe Salve – Ihr Sommerurlaub in den Kitzbüheler Alpen in Tirol

Die perfekte Kombination aus Naturerlebnis, sportlicher Herausforderung und purer Freiheit – das erwartet Sie beim Gravelbiken in der Region Hohe Salve in den Kitzbüheler Alpen. Zwischen sanften Almen, schattigen Wäldern und imposanten Gipfeln entdecken Sie ein Paradies für Radfahrer*innen, das Abwechslung und Abenteuer gleichermaßen bietet. Gravelbikes eröffnen neue Möglichkeiten für Radsportbegeisterte: Sie vereinen die Geländetauglichkeit eines Mountainbikes mit der Leichtigkeit eines Rennrads. In der Region Hohe Salve finden Sie ideale Voraussetzungen, um dieses besondere Fahrerlebnis voll auszukosten. Ob Einsteiger*innen oder erfahrene*r Biker*in – hier kommt jede*r auf seine Kosten.


  • Gravel Bike in Mariastein und Angerberg
  • Gravel Bike in Mariastein und Angerberg
  • Gravel Bike in Mariastein und Angerberg

Warum Gravelbiken in der Region Hohe Salve?

  • Vielfalt an Touren: Kombinieren Sie das Beste aus Mountainbike- und Rennradstrecken auf Schotterwegen, Waldpfaden und ruhigen Nebenstraßen.

  • Spektakuläre Landschaft: Die Region bietet sanfte Hügel, imposante Gipfel und weite Täler, perfekt für abwechslungsreiche Touren.

  • Ideale Bedingungen: Gut ausgebaute Strecken, ausgewiesene Routen und eine ausgezeichnete Infrastruktur machen die Region Hohe Salve zur Top-Destination für Gravelbiker*innen.

Gravelbiken bedeutet Freiheit. Es eröffnet neue Wege abseits der überlaufenen Straßen und bringt Sie auf Schotterwegen, Waldpfaden und ruhigen Landstraßen direkt in die Natur. Dabei erleben Sie die Landschaft intensiver als je zuvor: Atemberaubende Aussichten, versteckte Pfade und unvergessliche Momente machen jede Tour einzigartig. Die Region Hohe Salve in den Kitzbüheler Alpen ist ein Geheimtipp für Gravelbike-Fans. Sie verbindet die Vielseitigkeit von Tirols Berglandschaften mit einer ausgezeichneten Infrastruktur, die speziell auf Radfahrer*innen abgestimmt ist. Von familienfreundlichen Rundtouren bis hin zu anspruchsvollen Höhenrouten – die Auswahl ist so vielfältig wie die Region selbst.

Tipps & Tricks

  • Ausrüstung

    Ausrüstung

    Setzen Sie auf ein robustes Gravelbike, das sowohl auf Asphalt als auch auf Schotterwegen glänzt.
    Zur Ausrüstung gehören Helm, geeignete Radbekleidung, Multitool, Ersatzschlauch, Mini-Luftpumpe, GPS oder Smartphone für Navigation, ausreichend Wasser und Snacks sowie ein kleines Erste-Hilfe-Set.

  • Routenplanung

    Routenplanung

    Nutzen Sie die vielen ausgeschilderten Strecken oder laden Sie sich GPX-Daten auf Ihr GPS-Gerät.

    Hier mehr erfahren!
  • Pausen genießen

    Pausen genießen

    Tiroler Gastfreundschaft erwartet Sie in zahlreichen Hütten und Gasthöfen entlang der Routen.

    Tiroler Gastfreundschaft entdecken!
  • Sicherheit

    Sicherheit

    Vergessen Sie Helm, Fahrradlicht und eine kleine Reparaturausrüstung nicht.
    Sicherheit steht an erster Stelle: Tragen Sie immer einen Helm, seien Sie gut sichtbar mit Beleuchtung und reflektierender Kleidung, und passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Streckenbedingungen an. Überprüfen Sie vor der Fahrt Bremsen, Reifen und Kette, um Pannen und Unfälle zu vermeiden.

  • Tipp am Rande

    Tipp am Rande

    Starten Sie früh morgens, um die Ruhe und klare Bergluft voll auszukosten.

Ausrüstung

Setzen Sie auf ein robustes Gravelbike, das sowohl auf Asphalt als auch auf Schotterwegen glänzt.
Zur Ausrüstung gehören Helm, geeignete Radbekleidung, Multitool, Ersatzschlauch, Mini-Luftpumpe, GPS oder Smartphone für Navigation, ausreichend Wasser und Snacks sowie ein kleines Erste-Hilfe-Set.

Routenplanung

Nutzen Sie die vielen ausgeschilderten Strecken oder laden Sie sich GPX-Daten auf Ihr GPS-Gerät.

Hier mehr erfahren!

Pausen genießen

Tiroler Gastfreundschaft erwartet Sie in zahlreichen Hütten und Gasthöfen entlang der Routen.

Tiroler Gastfreundschaft entdecken!

Sicherheit

Vergessen Sie Helm, Fahrradlicht und eine kleine Reparaturausrüstung nicht.
Sicherheit steht an erster Stelle: Tragen Sie immer einen Helm, seien Sie gut sichtbar mit Beleuchtung und reflektierender Kleidung, und passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Streckenbedingungen an. Überprüfen Sie vor der Fahrt Bremsen, Reifen und Kette, um Pannen und Unfälle zu vermeiden.

Tipp am Rande

Starten Sie früh morgens, um die Ruhe und klare Bergluft voll auszukosten.

Tourenvorschläge für Gravelbike-Fans

Egal, ob Sie gemütlich die Landschaft erkunden oder sich sportlich auspowern möchten – diese Touren in der Region Hohe Salve in den Kitzbüheler Alpen bieten für jede*n etwas.

Bikefreundliche Unterkünfte in der Region

Bikefreundliche Unterkünfte in der Region
Bikefreundliche Unterkünfte in der Region

Nach einer gelungenen Tour ist Erholung wichtig. In der Region Hohe Salve erwarten Sie Unterkünfte, die speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern ausgerichtet sind.

Mehr
  • Unterkunft

    In den Kitzbüheler Alpen

    Freuen Sie sich auf Ihren schönsten Urlaub in Österreich! Finden Sie Ihr Hotel, Appartement, Ferienwohnung, Ferienhaus, Bauernhof, Privatzimmer, Gasthof, Pension oder Frühstückspension.

  • event
    event
    2 Erw.person
  • Wir beraten Sie gerne persönlich

    Support

    Unterkünfte & Buchen

    mail_outlineUnverbindliche Anfrage
close

Zeitraum wählen

eventtouch_appcheckWählen Sie das Anreisedatum

Weiter
Weiter

Personen & Einheiten

person
person
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
person
person
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
person
person
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
Einheit hinzufügenadd_circle
Bestätigen
Bestätigen