JUZ Mötzntreff - Projekttag Tierschutz

Kommen Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die geheimnisvolle Welt des Moores! Bei dieser geführten Wanderung tauchen wir tief in die faszinierende Natur ein und erleben, wie lebendig und vielseitig diese Landschaft ist. Wir bewundern nicht nur den berühmten fleischfressenden Sonnenatau, sondern erfahren auch die spannende Geschichte des Moorgeistes, der dieses mystische Terrain seit Jahrhunderten begleitet.
Unterwegs werden viele Fragen beantwortet, die uns das Moor näherbringen: Wie und wann sind Moore entstanden? Warum sind diese Ökosysteme für uns alle so wichtig? Welche einzigartigen Pflanzen gedeihen hier und warum gibt es keine Fische im Moorwasser? Lassen Sie sich von der Vielfalt der Flora und Fauna verzaubern und entdecken Sie, wie wichtig Moore für das Klima und das ökologische Gleichgewicht sind.
Diese Wanderung wird zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem Sie die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen und verstehen können, wie viel Leben und Geheimnis in einem scheinbar stillen Moor verborgen sind.
Dauer: Gesamt ca. 3 h
Die geführte Wanderung ist kostenlos mit St. Johann Card (€ 10 ohne Gästekarte). Ermäßigung mit Gästekarte aus den Regionen St. Johann in Tirol, PillerseeTal, Brixental und Hohe Salve. Hunde sind nicht erlaubt!
Anmeldung bis zum Vortag bis 16 Uhr im Infobüro St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf, oder online.
Änderungen der Wanderrouten können vom Bergführer/Bergwanderführer vor Antritt der Tour oder während des Tages vorgenommen werden. Wir bitten um Verständnis, wenn Teilnehmer mit unzureichender Ausrüstung nicht mitgenommen werden können.
Die geführte Wanderung ist kostenlos mit St. Johann Card (€ 10 ohne Gästekarte). Eventuelle Taxi- und Bergbahnkosten sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen. Hunde sind nicht erlaubt! Keine Anmeldung erforderlich. Ausrüstung: gute Bergschuhe (keine Turnschuhe), geeignete Kleidung, Getränke! und Jause, Regenjacke, Sonnenschutz, Rucksack und wenn vorhanden Wanderstöcke. (Wanderstöcke können vor Ort auch geliehen werden.)
Weiterlesen
Termine und Anreise
Termine
Veranstaltungsort
Infobüro St. Johann in Tirol
Hauptplatz 5, 6380 St. Johann in Tirol
Telefon: +43 5352 633350Email: info@kitzalps.ccInformation
Infobüro St. Johann in Tirol
Hauptplatz 5
6380 St. Johann in Tirol
Telefon: +43 5352 633350Email: info@kitzalps.ccopen_in_newwww.kitzalps.ccÄhnliche Veranstaltungen
Online buchbar
Gut Kramerhof, 19:30favorite_borderfavoriteOnline buchbar
Infopoint beim Steinlechnerplatz, 20:30favorite_borderfavorite